Thorsteinn Einarsson

Thorsteinn Einarsson
Biography

Single: „Somebody (Like You)“

Album: „Teardrops & Confettiguns“ (Release 21.03.2025!)

Der aus Reykjavík, Island, stammende Sänger und Songwriter Thorsteinn Einarsson kann bereits auf einige beeindruckende Highlights in seiner noch jungen Karriere zurückblicken: drei veröffentlichte Top-10-Alben in Österreich, ein Austrian Amadeus Music Award in der Kategorie „Songwriter des Jahres“, über 20 Millionen Streams und viele Konzerte im In- und Ausland gehen bereits auf das Konto des 28-Jährigen.

Die Musik spielte schon immer eine bedeutende Rolle in seiner Familie: Durch die Anstellung seines Vaters als Opernsänger in Wien und Salzburg zog die Familie aus Island nach Österreich. Nach der Trennung seiner Eltern lebte Thorsteinn in Salzburg bei seinem Vater, mit dem er die Liebe zum Fußball und zur Musik teilt, insbesondere zum englischen Fußballverein Liverpool und „Queen“-Frontmann Freddie Mercury. Während seiner Ausbildung zum Koch in einem Salzburger Traditionsgasthaus erlernte Thorsteinn nicht nur die Liebe zur Kreativität, sondern auch, dass man nur mit dem nötigen Fleiß und Teamfähigkeit gesteckte Ziele erreichen kann.

Als er im Alter von 18 Jahren an der Castingshow „Die große Chance“ in Österreich teilnahm, es bis ins Finale schaffte und landesweite Aufmerksamkeit erhielt, nahm seine Musikkarriere Fahrt auf. Er unterzeichnete noch im selben Jahr (2015) einen Major-Label-Deal für sein Debütalbum „1“ („one continued“). Bereits seine erste eigene Single „Leya“ wurde zu einem Top-10-Radio-Hit in Österreich und brachte ihm 2016 seine erste Auszeichnung als „Songwriter des Jahres“ bei den Austrian Amadeus Music Awards ein. Noch im selben Jahr spielte er vor über 30.000 Zuschauer:innen beim Donauinselfest in Wien, dem größten Outdoor-Festival Europas.

Die folgenden Jahre waren geprägt von seinen erfolgreichen Singles „Kryptonite“, „Galaxy“, „Swingset“ und „Shackles“, die Thorsteinns Status in der österreichischen Musiklandschaft festigten. Der rockige Popsound, seine markante Stimme und die autobiografischen Texte sind konstante Bestandteile seiner musikalischen Identität, die den Sänger über die österreichischen Landesgrenzen hinweg trugen. So konnte er seine Fanbase auch im Ausland durch erste TV- und Radioauftritte in Deutschland sowie Live-Shows in der Schweiz, im UK, in Holland und Ungarn stetig ausbauen.

2022 war ein besonderes Jahr für Thorsteinn, da er sein drittes Studioalbum „Einarsson.“ veröffentlichte und sich somit einen Traum – das Kreieren einer „Album-Trilogie“ – erfüllte, kurz bevor er auf seine erste eigene Solo-Headliner-Tour ging, gefolgt von unzähligen Festival-Shows im Sommer und als Support von u.a. Nico Santos und Silbermond.

Mit seiner ersten Single namens „Echo“ aus seinem vierten Album läutet Thorsteinn Einarsson mit der Songzeile „welcome to my life“ einen neuen Lebensabschnitt ein: „Ich möchte das Leben genießen und so viel Musik wie möglich veröffentlichen. Ich habe die Tatsache zu schätzen gelernt, dass jedes Tief im Leben nur ein Teil der ‘human experience’ (menschlichen Erfahrung) ist“, so Thorsteinn. „Das ist etwas, das wir alle durchmachen, und das macht uns auf lange Sicht stärker und einfühlsamer.“ Passend zu seinem zehnjährigen Jubiläum veröffentlicht Singer-Songwriter Thorsteinn Einarsson 2024 mit „Hotel Heartache“ einen weiteren starken Song und verpackt darin thematisch auch Teil 2 seines Hits „Leya“, der vor zehn Jahren den Grundstein für seine Karriere gelegt hat. In seinem Top-10-Single-Chart-Hit aus 2014 erzählt der damals 18-jährige Thorsteinn die Geschichte einer jungen Frau, die ihren Träumen nachjagt und sich dabei in der Großstadt verliert. Gespickt mit Metaphern, mit denen er autobiografische Themen behandelt, vollendet er in „Hotel Heartache“ die Geschichte von „Leya“, deren Moral darin besteht, dass man sein Schicksal immer selbst in die Hand nehmen sollte, und landet zehn Jahre später erneut einen Top-10-Airplay-Hit in Österreich und sorgt erstmals in Tschechien, der Slowakei und Italien für Aufsehen. Dank der zweiten Single in seinem Jubiläumsjahr konnte Thorsteinn bereits einen weiteren persönlichen Erfolg verbuchen: Mit „Heat of the Moment“ ziert er erstmals das Cover der „New Music Friday“-Spotify-Playlist in Island – und das ausgerechnet an dem Freitag, an dem Taylor Swift ihr neues Album veröffentlicht hat!

Neben diesen musikalischen Erfolgen durfte der Künstler in der ORF-Casting-Show „Die große Chance“, wo er vor zehn Jahren seine Karriere als Teilnehmer gestartet hat, nun selbst in einem Jurysessel Platz nehmen. 2024 spielte er mehrere ausverkaufte Festivals und launcht ein Web-3-Projekt, die „Thorsteinn Einarsson World“.

Für 2025 steht für den Künstler nicht weniger am Programm: Am 21. März 2025 erscheint sein viertes Studioalbum „Teardrops & Confettiguns“ und die gleichnamige Tour startet zeitgleich durch Österreich, einschließlich eines Tourstopps in Südtirol.

(Label4)