Michael Schulte

Michael Schulte
Biography

Single: „Afterlife“

„Afterlife“: Die neue Frühlings-Single des Singer-Songwriters begeistert mit hoffnungsvollen Emotionen und positivem Lebensgefühl!

Über 1,3 Milliarden Streams und mehr als 3 Millionen monatliche Spotify Hörer*innen sprechen dafür: Michael Schulte sticht heraus. Und zwar durch ansteckendes Songwriting und seine menschliche Art, die der Lockenschopf in seinen Liedern authentisch transportiert, mit einer Stimme voller Gefühle– gute als auch schlechte, in jedem Fall echte.

Die neue Uptempo-Single „Afterlife“ von Michael Schulte macht Lust auf den Frühling und Sommer, gibt Energie und stimmt jeden Hörer optimistisch und lebensfroh. Der treibend- folkige Rhythmus trifft auf modernen EDM-Sound: pulsierend, tanzbar und belebt. Und wie so oft unter Beweis gestellt, weiß Michael Schulte genau , wie man eine herrlich- hartnäckige Ohrwurm-Melodie singt und schreibt. So wurde er erst kürzlich für seinen Sommerhit „Waterfall“ in gleich 7 EU-Ländern mit Gold und Platin ausgezeichnet.

Afterlife“ beschreibt zunächst die sehr menschliche Angst nie die wahre Liebe zu finden, doch dann im unerwarteten Moment kommt doch die Person, die einem zeigt, wieso das Leben lebenswert ist. „Afterlife“ nutzt Metaphern rund um Wasser, passend zur Shanty-artigen Komposition. Die neue Liebe ist wie ein Anker, der Schulte im Wasser Halt gibt. Auch singt er von der geliebten Person als ein Stern, der ihm den Weg zeigt und dem er folgen wird – für immer, selbst bis nach dem Tod: „I’ll follow you till the afterlife.“

Über Michael Schulte
Aus simplen DIY-Anfängen kommend wurde Michael Schulte mit der Zeit zu einem der erfolgreichsten Künstler*innen Deutschlands. 2007 startete er auf YouTube, damals als einer der ersten Musiker*innen auf der Plattform hierzulande. Sein erster großer Popularitätsschub kam 2012 durch seine Teilnahme bei The Voice of Germany, wo er ins Finale kam und u. a. mit einem seiner Vorbilder, Ed Sheeran, sang. Schulte machte durch seine kraftvolle Stimme, die an Größen wie Jeff Buckley erinnert, auf sich aufmerksam. Die Welt von The Voice würde er Jahre später wieder als Coach der „Comeback Stage“ betreten, wo er ausgeschiedenen Talenten der Casting-Show eine zweite Chance gab und sie weiter ausbildete.

Einer seiner größten Momente war der Eurovision Song Contest 2018. Dort trat er in Lissabon mit seinem Song „You Let Me Walk Alone“ für Deutschland an – erfolgreich: Die berührende Ballade über seinen verstorbenen Vater bescherte ihm den vierten Platz. So eine hohe Platzierung hatte Deutschland schon seit einiger Zeit nicht mehr erzielt. Seitdem wurde Schulte beim ESC immer wieder als Co-Kommentator an der Seite von Peter Urban begrüßt. Generell ist Schulte im Fernsehen ein gern gesehener Gast, etwa in Talkshows oder Werbespots.

Mittlerweile hat der Musiker in Deutschland sagenhafte 11x Top-10-Radiohits und zahlreiche Top-20-Platzierungen in Europa erzielt. Im DACH-Raum hatte er fünf Gold-prämierte Singles, einmal Platin und auch außerhalb dieser Region ist er erfolgreich: Platin gab es für den Song „Waterfall“ (2023) in Polen und Slowakei; Gold erzielte der Song in Tschechien, Finnland, Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2024 spielte Michael Schulte seine bis dato größte Headliner-Tour und rund 30 Open-Air-Festivalshows. Der Weg geht also weiter nach oben und er ist gepflastert mit ehrlichen, nahbaren Emotionen.

(Universal Music)


Single: „Broken Sunshine“

Michael Schulte ist ein Ausnahmekünstler, der kürzlich nicht nur mit einem Spezial-Award für 10x Top10-Radio Singles geehrt wurde, sondern nun auch die größte Headliner Tour seiner Karriere im gesamten DACH-Raum spielt. Seine Stimme und sein Songwriting begeistern derzeit über 4,3 Millionen monatliche Hörer auf Spotify – Tendenz steigend!

Mit seiner neuen Single „Broken Sunshine“ meldet sich Michael Schulte ebenso kraftvoll zurück und erzählt eine Geschichte von Resilienz, innerer Stärke und der Kunst, auch in schwierigen Momenten Hoffnung zu finden. Der neue Midtempo-Ohrwurm zeigt Schulte einmal mehr als Künstler, der sich nicht scheut, auch mal seine eigene Verletzlichkeit zu reflektieren und zu feiern.

Im Verlauf des Songs entfaltet sich ein eindrucksvolles Bild: Licht, das durch Wolken bricht, es symbolisiert Klarheit und Hoffnung inmitten von Zweifeln, die es zu akzeptieren gilt und trotzdem weiterzugehen. „Broken Sunshine“ ist daher kein Song über Perfektion, sondern über die Stärke, die man aus schweren Zeiten ziehen kann.

Die atmosphärische, mitreißende Produktion von „Broken Sunshine“ unterstreicht die Botschaft des Songs: Es ist ein Lied, das nach vorne drängt, das Licht sucht und uns durch seine pulsierenden Rhythmen und starken Melodien mit auf eine emotionale Reise nimmt. Neben Michael Schulte haben Patrick Pyke Salmy und Ricardo Munoz (beide u.a. „Back to the Start“) sowie Norma Jean Martine bei der Entstehung des Songs mitgewirkt.

Bekannt für seine Fähigkeit, Gefühle authentisch und fesselnd zu transportieren, hat Michael Schulte längst eine große Fangemeinde gewonnen: Mit nun bereits 10 Top-10-Radio-Singles und beeindruckenden 4,3 Millionen monatlichen Hörern gehört er zu den Künstlern, die aus der hiesigen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken sind. Seine Fans wissen, dass er es meisterhaft versteht, die eigenen Höhen und Tiefen in Songs zu verwandeln. Dies stellt er auch auf seiner aktuellen „Remember Me“-Tour, mit welcher Michael Schulte in neun Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen ist, unter Beweis.

Am 01.11.2024 ist „Broken Sunshine“ auf allen digitalen Plattformen erschienen – und gibt uns das Versprechen, dass wir am Ende immer auf unsere innere Stärke vertrauen können.

(Universal Music)